Konfigurator
  • Fenster günstig

    Fenster günstig

  • Losbo-bau Fenster kaufen

    Losbo-bau Fenster kaufen

  • Fenster kaufen in Polen

    Fenster kaufen in Polen

Der große Vergleich: Stulpfenster vs. Pfostenfenster - Welches Fenster passt zu dir?

Fenster sind heutzutage mehr als nur ein Element, durch das man nach draußen blicken kann. Sie erfüllen viele Funktionen und sind in verschiedenen Bau- und Designvarianten erhältlich. Zwei- oder mehrflügelige Fenster können mit oder ohne Pfosten für den Flügelanschlag hergestellt werden. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, Fenster zu öffnen. Kunststofffenster und Fenstertüren unterscheiden sich in ihrer Ausführung je nach Fenstertyp.

FENSTER MIT STULP - WAS IST DAS?

Stulpfenster

Stulpfenster haben den Vorteil, dass nach dem Öffnen der beiden Flügel kein Rahmen oder Pfosten stört. Allerdings kann es für einige Kunden ein Nachteil sein, dass der passive Flügel nur geöffnet werden kann, wenn der aktive Flügel bereits geöffnet ist. Dies liegt daran, dass einer der Flügel ein Stulp ist und somit keine Kippfunktion haben kann. Normalerweise befindet sich der Griff beim Stulpfenster auf dem Hauptflügel. Der passive Flügel mit Stulp öffnet sich in der zweiten Reihe mittels eines Hebels, der an der Seite des Flügels angebracht ist. Auf Anfrage kann der Kunde auch den Griff in einen passiven Flügel mit Stulp montieren lassen, auch wenn dieser im Prinzip keine Funktion hat. Er dient lediglich dazu, das Fenster zu ziehen und den Fensterrahmen nicht zu verschmutzen, wenn man den Rahmen mit der Hand berührt.

PFOSTENFENSTER - WAS UNTERSCHEIDET SICH VON STULPFENSTERN?

Pfostenfenster

Stulpfenster und Pfostenfenster unterscheiden sich in ihrer Konstruktion. Ein Stulpfenster hat einen beweglichen Flügel, der an einem senkrechten Rahmen befestigt ist, der Stulp genannt wird und sich oben auf dem Fenster befindet. Ein Pfostenfenster hingegen hat zwei oder mehrere Flügel, die jeweils an vertikalen Rahmen befestigt sind, die als Pfosten bezeichnet werden. Diese Rahmen teilen das Fenster in einzelne Segmente auf.

Ob man sich für ein Stulpfenster oder ein Pfostenfenster entscheidet, hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Stulpfenster bieten eine größere Öffnungsfläche und lassen mehr Licht herein als Pfostenfenster. Sie sind auch einfacher zu bedienen, da sie nur einen einzigen Griff haben. Pfostenfenster hingegen bieten eine höhere Stabilität und können größere Glasflächen tragen.

Beide Varianten bieten jedoch hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Daher liegt die Entscheidung letztendlich bei Ihnen und Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Stulpfenster eine elegante Lösung für Räume sind, in denen ein ungehinderter Blick nach draußen gewünscht wird. Beim Kauf von Stulpfenstern ist es jedoch wichtig zu beachten, dass der passive Flügel nur in Verbindung mit dem aktiven Flügel geöffnet werden kann und dass kein Flügel über eine Kippfunktion verfügen kann.

Stulpfenster oder Pfostenfenster? Die Entscheidung liegt natürlich bei Ihnen.

Überweisung 100% PAY PAL 100% Anwaltliches Anderkonto 100% + 1,5%