Konfigurator
  • Fenster günstig

    Fenster günstig

  • Losbo-bau Fenster kaufen

    Losbo-bau Fenster kaufen

  • Fenster kaufen in Polen

    Fenster kaufen in Polen

Effiziente Wärmedämmung, Schallschutz und Lichtschutz für Ihr Zuhause

Unsere Häuser sind mit den traditionellen Fenstern ausgestattet. Die einzigartige Dekoration von jedem Haus sind funktionale Rollläden. Ein Rollladen, ist ein Rollabschluss, der als zusätzlicher Abschluss einer Öffnung dient. Mit Rollladen fing 1882 alles an. Rollladen sind intelligente, auf Wunsch sogar vollautomatisierte Systeme zum Schutz vor Sommerhitze, Lärm, unerwünschten Einblicken, Einbruch, Wärmeverlust sowie vor Insekten. 

Die Wärmedämmung des Rollladens

Der Rollladen kann auch einen Beitrag dazu leisten, den Wärmeverlust an der Tür oder am Fenster zu verringern. Die Effektivität der Wärmedämmung hängt von der Form und Dicke, sowie vom genutzten Material des Rollpanzers ab. Entscheidend ist auch die Tiefe des Luftzwischenraums zwischen dem Fenster und dem Rollladen. Keder und Bürsten gewährleisten die benötigte Dichtigkeit des Rollladens zwischen den Führungsschienen und dem Panzer. Durch die Montage von Dichtungsleisten am Auslass-Schlitz des Kastens kann eine zusätzliche dämmende Wirkung erreicht werden. Auch der richtige Revisionsdeckel am Rollladenkasten kann die Isolierung verbessern und das Dämmniveau des Rollladensystems erhöhen.

Der Rollladen als Schallschutz

Der Rollladen kann auch einen Beitrag zum Schallschutz der Immobilie leisten. Entscheidend hierfür sind vor allem das Material des Rollpanzers und der Abstand des Panzers zur Fensterscheibe. Je größer dieser Abstand ist, desto effektiver wirkt sich der Schallschutz aus. Bei einem sehr geringen Abstand ist es sogar möglich, dass der Schall verstärkt wird. Der Rollkasten sollte über eine eigene Dämmung verfügen, die Dichtungen sollten eng anliegen. Es ist auch möglich, ältere Rollladenmodelle schalltechnisch zu optimieren, in dem entsprechende Dichtungsleistungen angebracht werden. Auch die Technik des Rollladens selbst kann schallschutztechnisch optimiert werden. Denn vor allem in Mehrfamilienhäusern kann das Hochziehen und das Herablassen des Rollladens zu einer Lärmbelästigung werden.

Der Rollladen als Lichtschutz

Der Rollladen kann tagsüber auch als Lichtschutz eingesetzt werden. Hier erfüllt er quasi die Aufgaben eines Rollos. In Bürobauten sind nicht selten Tageslichtrollläden zu finden, die die Aufgabe haben, vor allem den oberen Teil der Sonne abzublocken. Im unteren Bereich bleiben Zwischenteile frei für den Blick nach draußen. Diese Zielsetzung erreichen Sie auch mit einem jalousierten Rollladen, der seine Lamellen aufeinander schiebt, wenn seine Jalousien nach oben gezogen werden. Auch hierbei bleibt die Sicht auf die Umgebung erhalten. Im Arbeitsbereich kann dann das Licht in der gewünschten Weise dosiert werden.

Der Rollladen als Wärmeschutz im Sommer

Der Rollladen kann im Winter einen Beitrag dazu leisten, die Wärme in den Räumen zu halten. Aber Sie können mit dem Rollladen auch die entgegengesetzte Zielsetzung verfolgen: Setzen Sie den Rollladen im Sommer als Schutz gegen die Wärme von draußen ein. Mit Hilfe des Rollladens wird dieSonneneinstrahlung abgewehrt. Vor allem Rollläden aus Holz eignen sich für dieSüdseite des Hauses, da Materialien, wie Kunststoff oder Metall zu einer erhöhten Erhitzung neigen. Der Wärmeschutz ist vor allem dann effektiv, wenn die Lichtschlitze des Rollladens geöffnet bleiben. Sind diese geschlossen, dann kann sich zwischen dem Rollladen und dem Fenster ein Temperaturstau ergeben.

 

RC2N Beschlag
Schallschutzfenster
 

Wissenswertes

Überweisung 100% PAY PAL 100% Anwaltliches Anderkonto 100% + 1,5%